Eine fundierte Entscheidung für oder gegen Outsourcing setzt voraus, dass alle Beteiligten die Chancen, Risiken und Voraussetzungen von Outsourcing im konkreten Fall bewerten können.
Als ersten Schritt dazu führt Clearview z.B. Management-Workshops durch, in denen wir den Entscheidungsträgern den Outsourcing-Prozeß und seine Rahmenbedingungen darstellen und gemeinsam mögliche Outsourcing-Zielsetzungen herausarbeiten.
Als Ergebnis dieser Projektphase gewinnen unsere Kunden eine klare Vorstellung, welche IT-Funktionen sich zum Outsourcing eignen und welche Nutzeffekte realistischerweise erzielt werden können. In dieser Phase entwickeln wir auch einen beispielhaften Projektplan, so daß Klarheit über die zu durchlaufenden Schritte besteht und Ressourcen, beteiligte Mitarbeiter usw. bereits frühzeitig eingeplant werden können.
Übrigens: Die Outsourcing-Analyse ergibt nicht automatisch, daß Outsourcing der richtige Weg ist. Häufig tun sich statt dessen Möglichkeiten auf, die Leistungsfähigkeit der internen IT erheblich zu steigern (z.B. durch systematisches Service- und Account Management), so daß Outsourcing immer nur eine von mehreren Alternativen darstellt.